Die Zukunft sitzt auf der Nase
Werden wir schon bald zum Aufbau eines Regals eine AR-Brille aufsetzen, die uns die Arbeitsschritte vorgibt? Werden Mechaniker bald nur noch damit arbeiten und keine fundierte Ausbildung mehr brauchen? Smart-Brillen, bislang hauptsächlich in der Game-Szene verwendet, sind auf dem Vormarsch.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/technologie-die-zukunft-sitzt-auf-der-nase-1.4436857
Mona Lisa I: Künstliche Intelligenz-Forscher bringen sie zum sprechen
Mit einer neuen Technik genügt ein einziges Porträtfoto, um Gesichter von Menschen realistisch am Computer zu animieren. Sogar Ölgemälde lassen sich so zum Leben erwecken.
Mona Lisa II: Auf Tuchfühlung im Louvre
Das weltberühmte Kunstmuseum Louvre in Paris bietet erstmals eine VR-Erfahrung an. Besucherinnen und Besucher können in “Mona Lisa: Beyond the Glass” hinter die Glasscheibe treten, die das berühmte Gemälde im Museumsalltag vor den mehr als 20.000 täglichen Besuchern schützt.
Facebook veröffentlicht digitale Wohnungen für KI, VR und AR
Forscher entwickeln visuell realistische digitale Wohnungen und Büros. In ihnen soll Künstliche Intelligenz schnell und effizient über die echte Welt lernen. Davon sollen auch VR und AR profitieren.