«Weisch no?»
Das war ein denkwürdiger Tag – einst auf dem Turm der Martinskirche in Chur. Martin Sturzenegger, damals Leiter Vertrieb und Marketing, wollte Neues aufgleisen, was die Imprimate der Rhätischen Bahn anging. Und so sortierten wir eifrig aus: Rund 50 Drucksachen hatte man damals im Buchladen. Diese Inhalte galt es klug zu bündeln. Entstanden dabei ist die zündende Idee: ein Magalog – eine Mischung aus Magazin und Katalog. So lautete der Wunsch der Rhätischen Bahn, als sie mit dem Auftrag für dieses Print-Projekt auf unsere Agentur zukamen. Gewünscht war also ein Imprimat, das nicht nur die Angebote und Produkte der RhB zeigt, sondern dabei auch die Heimat der roten Bahn, den Kanton Graubünden mit all seinen schönen Plätzen und spannenden Menschen, thematisiert. In handlichem Format und bestückt mit hochwertigen redaktionellen Reportagen begleitet das «Contura» nun seit 12 Jahren die Fahrgäste der RhB.
Kein Berg zu hoch, kein Tal zu weit
Ob Münstertal, Val Poschiavo, Berninapass, Rheinschlucht oder das Engadin: Kaum ein Winkel in Graubünden, den wir auf unserer Suche nach den besten Geschichten und Gesichtern nicht besucht hätten. Im Laufe der Jahre waren wir beim Engadin Skimarathon dabei, besuchten die Gletschermühlen von Cavaglia, kochten im Glacier Express, lernten die neuesten RhB-Züge kennen, arbeiteten auf den Gleisen – bei Schnee und bei Nacht –, ernteten Kräuter und gruben Kartoffeln aus, sind Schlittschuh gelaufen, fällten kurz nach Vollmond Bäume, bauten Tunnel, fuhren mit Lokführerinnen über den Bernina, sind mit Lamas gewandert, brauten Bier und Whisky. Und längst sind nicht alle Geschichten erzählt. Vor allem: Es entsteht laufend Neues im Kanton, was gwundrig und gluschtig macht.
Von der RhB raus in den Kanton
Seit 2024 verkehrt das «Contura» nicht mehr nur für die Rhätische Bahn, sondern für ganz Graubünden. Mit dem Wind des Amts für Energie und Verkehr AEV im Rücken startete das Magazin neu durch: Unter dem Motto «Unterwegs in Graubünden» steht das «Contura» nun in den Diensten des gesamten öffentlichen Verkehrs im Kanton. Unverändert ist der Anspruch des Magalogs: «Contura» will informieren und inspirieren – mit Menschen und ihren Geschichten, mit grossen und kleinen Ereignissen vor und hinter den Kulissen der Bündner Transportunternehmen, mit Entdeckungen entlang – und manchmal auch abseits – der Gleise.
Reto Wilhelm, Anina Rether und Erika Suter
Foto: Panta Rhei PR AG